Editionale Bazart
Literatur – Kunst – Orte: Musik


Was wir (hauptsächlich Ludwig Janssen) derzeit hören und empfehlen können:
 

Kronos/Seeger

Long Time Passing: Kronos Quartet & Friends Celebrate Pete Seeger. Das Kronos Quartet ist ein Streicherensemble ohne Berührungsängste. Sie adaptierten schon Pop, Jazz oder Rock. Nun haben sie ein Album der Folk-Legende Pete Seeger gewidmet. Gemeinsam mit Freund*innen hat das Quartett eine Auswahl seiner Protest-Songs neu arrangiert. Das Ergebnis ist eine gelungene und abwechslungsreiche Hommage des Sängerpoeten, die zeigt, dass auch Seegers Klassiker immer noch aktuell sind. Dazu gehört auch eine 16 Minuten lange Collage aus Interview- und Songausschnitten mit Pete Seeger.


Charles Lloyd Charles Lloyd: "8: Kindred Spirits". Mit über 80 Jahren gehört Charles Lloyd immer noch zu den ganz großen Saxophonisten. Wer sich selbst ein Bild (das ist eigentlich ein falsches "Bild") davon machen will, kann das mit dem Album "8: Kindred Spirits" (inklusive Konzertfilm) machen. Darauf ist u.a. seine Komposition "Dream Weaver" aus dem Jahr 1966 zu hören, ein "Requiem", das er anlässlich des Todes seines langjährigen Schlagzeugers Billy Higgins 2001 geschrieben hat und eine Version des Folksongs "La Lloronna", den wir auch bei Sax Pur spielen. Charles Lloyd selbst lässt seinen Mitspielern (Gerald Clayton: Piano, Julian Lage: Gitarre, Reuben Rogers: Bass, Eric Harland: Drums) viel Raum und spielt nur, wenn er etwas "zu sagen" hat.

Shepp/Moran
Archie Shepp/Jason Moran: Let my people go. Archie Shepp (83) ist einer der ganz großen Saxophonisten. Der Pianist Jason Moran ist 37 Jahre jünger und hat u.a. mit dem anderen großen Saxophonisten Charles Lloyd (82) gespielt. Auf der aktuellen Einspielung "Let My People Go" spüren Shepp und Moran ihren "scharzen" Wurzeln in Gospel und Blues nach. Sie spielen ungemein beeindruckend die Standards und Spirituals "Sometimes I Feel Like A Motherless Child", "Isfahan", "He Cares", "Go Down Moses", "Wise One", "Lush Life" und "Round Midnight". 

Barbara Hannigan: Let me tell you
Roger Hanschel/Laia Genc: Change follows vision
Angelika Niescier: The Berlin Concert
Marc Ribot: Songs Of Resistance: 1942 - 2018
Kamasi Washington: The Epic

Liberation Music Orchestra: Time / Life

Emile Parisien Quintett: Sfumato
Erik Satie: Socrate (Barbara Hannigan Sopran und Reinbert de Leeuw Klavier)

Charles LLoyd/Jason Moran: Hagar´s Song

Heinz Sauer/Michael Wollny: Don´t Explain
  Ulrich Gumpert/Günter Sommer: La Paloma
 

Charly Haden/Hank Jones: Comes Sunday

 

Joachim Kühn Trio: Voodoo Sense

 

Carla Bley/Andy Sheppard/Steve Swallow: Trios

 

Helmut Lachenmann: Das Mädchen mit den Schwefelhölzern